Ein Reisepass für eure Kuscheltiere – Omanimali

Baeri_mit_Reisepass

Oho – ich habe was entdeckt! Hätte ich als Kind unbedingt gebraucht (und ich überlege auch jetzt noch, ob ich’s gerne hätte…):
Ein Kuscheltier-Reisepass!

Sieht aus, wie ein „menschlicher“ Reisepass und hat auch alle wichtigen Merkmale: individuelle Passnummer, eine laminierte Seite mit Foto und Kuscheltierdaten (inklusive Hologramm!) und natürlich viele Seiten zum Sammeln von Stempeln. Darüber hinaus ist im Reisepass die Verfassung und eine offizielle Erklärung des Kuscheltierlandes Omanimali abgedruckt – daher kommt nämlich dieser wunderbare Reisepass.

baeri_mit_schackeline

Wenn ich mir vorstelle, wie viele Stempel meine beiden Reisebegleiter Schweini & Frido schon gesammelt hätten, wenn ich ihnen gleich zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit einen Reisepass besorgt hätte…da wär der Pass schon voll. Zumal man ja nicht nur auf grenzüberschreitenden Reisen Stempel sammeln kann, sondern auch zu allen möglichen anderen Gelegenheiten: im Zoo, beim Wandern, an Sehenswürdigkeiten…ich hätte mir bei jeder Marktteilnahme einen holen können! Ich muss das wirklich noch mal überdenken…

Übrigens kam gerade eine wichtige Nachricht aus der omanimalischen Botschaft:
Am 4.12.15 wird’s auf der Omanimali Facebook-Seite ein Gewinnspiel geben, bei dem ihr einen Reisepass gewinnen könnt!
Schaut doch mal vorbei!

Alle Infos zum Omanimali-Kuscheltierland und dem tollen Reisepass gibt’s hier: www.omanimali.de

Viecher im Jussi in HH Eppendorf!

Schöne Begegnungen haben oft schöne Folgen! So geschehen auf dem Elbrausch Designmarkt in Lübeck: Die liebe Tini von Die Kleiderfee stand uns mit ihren Monstermützen gegenüber. Sie kannte die Viecher schon, weil sie für sich und ihre Schwester schon mal ein Taschenmonster gekauft hatte. Und darüber kam sie auf eine tolle Idee: Ihre Schwester Bianca hat in Hamburg-Eppendorf ein skandinavisches Krimi-Buch-Cafe, in dem sie neben selbst gebackenen Leckereien und skandinavischen Krimi-Schmökern auch ein paar liebevoll ausgesuchte Handmade-Dinge anbietet. Und da hat Tini gleich mal zwischen uns vermittelt.

Das Ergebnis: Ab sofort sitzen ein paar Viecher und Taschenmonster im Jussi und warten auf euren Besuch! 😀

20151122_Jussi_Krimicafe_Collage_2 20151122_Jussi_Krimicafe 20151122_Jussi_Krimicafe_Collage

Schaut doch mal vorbei – die Kombination aus Buchhandlung und Café mit skandivischem Schwerpunkt ist wirklich einzigartig. Und gemütlich noch dazu – die Viecher fühlen sich jedenfall sehr wohl! Nur Hanno der Elefant hatte andere Pläne: er ist direkt am Samstag vom Jussi nach Luxemburg umgezogen! 😉

20151122_Jussi_Krimicafe_Viecher

Jussi – Mein skandinavisches Krimi-Buch-Café
Lehmweg 35
20251 Hamburg
www.jussi-krimicafe.de

Öffnungszeiten: Di – Sa von 10 – 19 Uhr und So von 10 – 22 Uhr

Die Viecher und mein Bauchgefühl

20151012_Viecher_inkl.Hermann_groß

Die Viecher wissen immer genau, was sie wollen.
Und ich werde immer besser darin, ihnen zuzuhören – mit meinem Bauch. 😉

Da sind zum Beispiel die Viechertage. Ich hatte in einem älteren Blogpost schon mal darüber geschrieben, dass es Tage gibt, an denen eine bestimmte Sorte Viecher gefertigt werden wollen. Und nur die. Alles andere geht mir dann nicht von der Hand – Fäden reißen, Nähte werden schief, mir fällt 10x die Garnspule runter… Ich kann dann versuchen, meinen Kopf durchzusetzen und verbissen an der „falschen“ Sorte Viecher weiter zu arbeiten. Oder ich höre auf mein Bauchgefühl und nähe die, die gerade dran sind. Und die hüpfen dann hupp-di-dupp von der Nähmaschine und werden alle gaaaaaanz toll!

Eine andere Sache sind die Augen und Gesichter. Ich sticke die Augen von Hand auf und nähe die Münder entweder auch von Hand oder frei mit der Nähmaschine. Dadurch sieht jedes Viech ein bisschen anders aus: das eine guckt etwas verschmitzter, das andere einfach nur lieb, das Dritte ein bisschen treudoof…sie werden alle ganz individuell. Ich bin sicher, dass sie genauso werden, wie sie werden wollen – man könnte fast meinen, dass sie mir beim Nähen die Hand führen. Vielleicht haben sie dabei sogar schon ihre zukünftigen Besitzer im Blick, die dann auch nicht anders können als „Ooooohhh, den muss ich haben! Der guckt so!“ Und auch wenn mein perfektionistischer Kopf manchmal flüstert: „Aber wäre es nicht professioneller, wenn sie alle gleich gucken würden?!“, ruft mein Bauch laut dazwischen: „Ach Quatsch! Lass mal locker – die machen das schon!“ Und meine Erinnerung ergänzt noch: „Du hast dir doch auch immer die ausgesucht, die etwas anders als die anderen geguckt haben!“ Stimmt.

Ich tue also mir und den Viechern einen großen Gefallen, wenn ich auf mein Bauchgefühl höre. Klar gibt es Tage, an denen mir das nicht so leicht fällt. Zum Beispiel, wenn ich in die Viecherkiste gucke und mir die Anzahl Hermänner im Vergleich zu Hanno, Henriette & Co. erschreckend gering erscheint. Dann sagt der Kopf schon ziemlich deutlich, dass ich doch jetzt bitte mal für Nachschub sorgen soll. Glücklicherweise hat der Bauch manchmal Nachsicht mit dem Kopf und „denkt“ in die gleich Richtung… 😉

20151012_Henriette_Gruppenfoto

20151005_Hermann_Doppelpack_Kissen

 

Weihnachten im Schuhkarton 2015

IMAG1189

Oha – ich bin spät dran! Wie auch in den letzten zwei Jahren mache ich wieder bei Weihnachten im Schukarton mit. Es handelt sich um eine Geschenkaktion für Kinder in Not, die noch bis zum 15.11. läuft. Dabei packt man einen Schuhkarton mit kleinen Geschenken und gibt ihn an einer der örtlichen Sammelstellen ab. Die Päckchen gehen vorwiegend an Familien in Osteuropa, die es sich nicht leisten können, ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu machen.

Ich hatte angesichts der diesjährigen Flüchtlingsthematik kurz überlegt, ob ich wieder mitmache, oder ob ich die Geschenke (bzw. das dafür auszugebende Geld) lieber hier vor Ort verteile. Ich habe mich dann dazu entschlossen, beides zu tun. Ganz im Sinne von doppelte Freude und so! 🙂

Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch Lust, auch noch einen Karton zu packen. Es können ganz verschiedene Dinge dahinein wandern, wie z.B. Stifte, Kuscheltiere, Spielzeug, Bonbons, Mützen und andere (neue) Kleidung…was ich eingepackt habe, seht ihr auf dem Foto. Ein Viech durfte natürlich auch nicht fehlen!

Alle Infos und Sammelstellen gibt’s auf: www.geschenke-der-hoffnung.org

Viecher (& Anni) gibt’s ab sofort im Laden K3 in Linden

20151109_K3_Schaufenster

Manchmal fallen einem Sachen vor die Füße und dann heißt es schnell entscheiden. So gerade bei mir geschehen: Die liebe Kerstin vom Laden K3 – Andersalsartig hat mich letzte Woche angesprochen, ob die Viecher und ich gerne Teil dieser kleinen Designergemeinschaft in Hannover-Linden werden würden. Nach einem sehr netten Gespräch und einem Blick in den Laden war schnell klar, dass wir wollen. Und schwupps-di-wupps – seit dem Wochenende sitzen ein paar Viecher und Papierdinge im Laden in der Stephanusstraße! Mann, ist das aufregend! 😀

20151109_K3_Viecher-Regal

20151109_K3_TMs 20151109_K3_Viecher20151109_K3_Büchlein+PKs

Noch ist es nur eine kleine Auswahl, denn auf diesen sehr willkommenen „Überfall“ war ich gar nicht vorbereitet. Aber das wird sich nach und nach ändern – da muss die Nähmaschine halt mal ein paar Überstunden machen. 😉

Übrigens könnt ihr mich demnächst auch persönlich im Laden treffen. Ich werde immer mal wieder samstags da sein und einen Nachmittag in der Woche. Wann wie wo vermelde ich dann immer hier oder auf FB.

Ich freu mich sehr über diese Chance und bin schon ganz gespannt auf das Ganze! Hier für euch die Ladendaten – kommt vorbei!

K3 Andersalsartig
Stephanusstrasse 9
30449 Hannover

Mo-Fr 11-18.30 Uhr
Sa       10-14 Uhr

Website: www.andersalsartig.de
Auf Facebook: www.facebook.com/kdreihannover

20151109_K3_Laden_1

20151109_K3_Ecke

Es gibt wieder Taschenmonster bei Paraphernalia!

20151106_Test_Paraphernalia_Ladengeschaeft

Die Hannoveraner (vor allem die aus List und Oststadt) unter euch kennen das Ladengeschäft Paraphernalia als tolle Anlaufstelle für Taschenmonster. Ab sofort gibt’s hier wieder eine schöne Auswahl der kleinen Typen. Sie sitzen im Fenster und passen auf, dass der Bahlsen-Keks gegenüber nicht wieder geklaut wird… 😉

Wer also ein TM braucht, geht gerne direkt im Laden vorbei. Falls dort keins für euch dabei ist, könnt ihr auch gerne einen Termin mit mir machen: anni@annimi.de  Dann könnt ihr in meinem „Showroom“ (unserer Küche) einen Blick in die große Taschenmonsterkiste werfen.

Paraphernalia
Podbielskistr.10
30163 Hannover

Mo – Fr: 10:30 – 18:30 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr

Mein DaWanda-Shop ist gefüllt!

20151021_DaWanda-Shop_gefuellt

Letzte Woche die neue Website und diese Woche der DaWanda-Shop – wurde ja auch Zeit, oder? 😉

Jetzt toben allerlei kuschelige Viecher durch den Shop und warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Ich fertige sie jeweils extra für euch an – daher beträgt die Lieferzeit ca. 6-9 Tage. Dafür könnt ihr euch die Kombi aus Plüsch- und Baumwollstoffen jeweils selber aussuchen. Eine Übersicht der Stoffe und Farben habe ich euch hier zusammengestellt. Ihr könnt natürlich auch fragen, was ich gerade an fertigen Viechern da habe – manchmal hat man’s ja eilig…

Natürlich gibt es auch Taschenmonster im Shop. Ich biete euch zwei Varianten an – eine aus Polarfleece und eine aus Bio-Baumwollplüsch, jeweils in Kombination mit Füßen aus Westfalen-Baumwollstoff. Das könnt ihr auch alles in der Stoffübersicht sehen. Da die TMs sowieso immer machen was sie wollen – jedes sieht anders aus – verschicke ich nach Bestellung auch gerne Fotos mit einer kleinen TM-Auswahl. Dann fällt das Aussuchen leichter.

Ganz neu: Die Viecher sind im Shop jetzt auch auf Papier unterwegs. Ein Notizbuch und Postkarten mit Viechermotiven bieten einen tollen Rahmen für eure eigenen kleinen und großen Geschichten. Und wenn ihr lieber lest, statt schreibt: Die Viecher-Büchlein könnt ihr jetzt auch ohne Viech kaufen.

Ich bin sehr gespannt, wie euch das Ganze gefällt! Schaut doch gleich mal im Shop vorbei! Hier geht’s lang: Annimi DaWanda-Shop

Hurra – neue Website!

20151008_Screenshot_Neue_Website

Hellö ihr Lieben!
Die Viecher und ich begrüßen euch mit Konfetti, Luftschlangen und Tusch zum ersten Blogpost auf der neuen Website! Und in dem geht es, klar: um die neue Website, haha!

Ich freu mich so, dass sie jetzt fertig ist – schließlich war sie ein ganz wesentlicher Punkt auf meiner „Anni-macht-NEU“-Liste. Die Viecher sollten endlich einen angemessenen Rahmen bekommen, in dem ihre gut gelaunten Gesichter, ihre farbenfrohen Stoffe und das ganze kreative Drumherum so richtig zur Geltung kommen. Der ordnungsliebende Teil von mir wollte es zudem schön übersichtlich und klar strukturiert. Und das Ganze bitte pünktlich vor der beginnenden Marktsaison!

Das hat geklappt – hurra! 😀
Jetzt kann ich innerlich ein bisschen feiern und mich dann mit Schwung dem nächsten Schritt widmen: das Füllen meines DaWanda-Shops!

Bevor ich damit starte, möchte ich ein großes Dankeschön an die Agentur Surma loswerden, die mich bei meinem Projekt Website ganz wunderbar unterstützt hat! Ohne den lieben Rainer würde hier vieles nicht so aussehen, wie es jetzt aussieht.

Last but not least noch ein Aufruf an euch, ihr Lieben: Ich freue mich über euer Feedback zur neuen Website – schreibt mir gerne einen Kommentar, eine Mail an anni@annimi.de oder was auf Facebook. Dankeee!

Wie kam es eigentlich zu Annimi?

Mein kleines Label verbindet die beiden Dinge, die mich schon mein Leben lang begeistern: Viecher und Geschichten.

Die Viecher kamen natürlich zuerst. Mein erstes Kuscheltier war ein kleiner Fuchs mit dem Namen Fuchsi. Zu ihm gesellten sich schnell weitere und wurden fester Teil einer eingeschworenen Gemeinschaft. Natürlich hatten alle einen eigenen Namen. Wer nicht mit ins Bett passte, durfte sich mit den anderen auf einem Regal vergnügen. Der Fairness halber wurden regelmäßig die Plätze getauscht…

Mittlerweile habe ich über 160 „Viecher“ auf vier Regalen und kann das Tauschen nur noch sporadisch durchziehen. Der Einzige, der immer einen Platz ganz dicht an meiner Seite hat, ist mein dicker Ted(dy). Trotzdem freue ich mich immer noch tierisch über die Bande. Mit jedem einzelnen verbinde ich etwas, jedes ist besonders und jedes hat nach wie vor einen Namen.

20151012_Annis_Viecherregale

Mindestens genauso wichtig wie die Viecher waren für mich schon immer Geschichten. Als ich klein war, habe ich meinen Eltern regelmäßig „noch ein Kapitel, bitteeeeee!“ aus den Rippen geleiert. Meine Pixi-Buch-Sammlung war (ist) enorm und wenn wir nach Dänemark gefahren sind, wurden für mich immer ganze Bücherberge mitgenommen. Inspiriert von so viel Leserei habe auch schon früh angefangen, selbst kleine Geschichten zu schreiben. Und klar: In meinen Lieblingsbüchern und Geschichten ging es fast immer um Tiere, Monster oder Fabelwesen.

20151012_Annis_Buecherregal

Eigentlich ist das bis heute so geblieben. Am liebsten lese ich Romane, die in anderen Welten spielen, in denen es fantastische Begegnungen zwischen Tieren und Menschen gibt und das Unmögliche möglich wird. In meinen Geschichten passieren deshalb oft Sachen, die für die jeweiligen Tiere nicht wirklich typisch sind: Da spielen ein Krokodil und eine Maus zusammen Verstecken, ein Hai möchte gerne in einem Schneckenhaus wohnen und der liebste Wunsch einer Schnecke ist es, einmal im Leben Rad zu fahren. Ihr seht also, der Grundstein für Annimi wurde schon ziemlich früh gelegt. Es hat dann aber tatsächlich noch bis 2011 gedauert, bis ich die Viecher und Geschichten unter einen (eigenen) Hut gebracht habe. Seitdem macht mir mein kleines Label sehr viel Spaß und ich freue mich, auch andere Menschen damit zum Lächeln zu bringen.

PS: Allen von euch, die sich jetzt fragen „Und was ist mit echten Tieren – spielen die für dich gar keine Rolle?“ kann ich nur sagen: Na klar! Unbedingt und immerzu! Das ist allerdings noch mal eine ganz eigene Geschichte, zu der ihr in diesem Blogpost mehr lesen könnt. 🙂