Wisst ihr, was das Gute an Mikroorganismen ist? Es gibt unzählige Arten, die alle unterschiedlich aussehen. Wenn du sie illustrierst kannst du dich voll austoben – da würde nie einer auf die Idee kommen und sagen: „Moment mal, so sehen die doch gar nicht aus!“
Ich liebe das freie Aushecken kleiner Monsterpersönlichkeiten. Da kann man einfach mal Quatsch machen – siehe #52goodthings Nr. 8. Und so viele kleine spitze Zähne verteilen, wie man möchte… 😉
Klar, Mikroorganismen haben auch noch andere tolle Eigenschaften. Bevor ich euch jetzt aber so Wörter wie geochemische Stoffumsetzung, organische Materie und DNA-Basen um die Ohren haue, stelle ich euch einfach mal ein paar spektakuläre Fakten zu Mikroorganismen vor – danke Wikipedia!
- Mikroorganismen machen mit rund 70 Prozent den größten Anteil an lebender Materie aus.
- Sie waren vor ca. 3,8 Milliarden Jahren die ersten Organismen auf der Erde. Der moderne Mensch hat’s dann erst vor 130.000 Jahren geschafft…
- In einem Liter Meerwasser können mehr als 20.000 unterschiedliche Arten von Mikroorganismen leben.
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Erde für uns überhaupt bewohnbar ist.
- Sie leben oft dort, wo aufgrund von extremer Hitze, Kälte, Strahlung, Druck oder Dunkelheit keine anderen Lebewesen existieren können.